Ausbau des Treibweges in der Stadt Bredstedt
Wie bei Straßenausbaumaßnahmen in der Stadt Bredstedt schon seit vielen Jahren üblich, wurde auch bei dieser Maßnahme zunächst eine Planungsgruppe, bestehend aus anliegenden Grundstückseigentümern gebildet. Diese Gruppe erarbeitete im Rahmen mehrerer Sitzungen in Zusammenarbeit mit unserem Büro ein konsenzfähiges Konzept. Auch bei dieser Maßnahme galt es zunächst einige harte Nüsse zu knacken. Im Treibweg wird vom Wasserverband kein öffentlicher Regenwasserkanal betrieben. Die anliegenden Grundstückseigentümer versickern ihr Oberflächenwasser auf den eigenen Grundstücken. Das Oberflächenwasser der Fahrbahn rinnt größtenteils die Fahrbahn hinab und fließt dann über den Regenwasserkanal der Gerichtstraße ab. Da dieser Kanal im IST-Zustand bereits unterdimensioniert ist, musste für den Ausbau des Treibweges eine technisch einwandfreie Lösung gefunden werden. Geologische Untersuchungen ergaben, dass Versickerung in Teilbereichen des Treibweges möglich ist. Hier wurde aufgrund der geringen Breite der Verkehrsfläche auf eine Versickerung unterhalb der Fahrbahn gesetzt. Aus Kostengründen entschied man sich für ein Versickerungssystem in Form einer Rohrrigole. Dieses System verteilt das anfallende Oberflächenwasser über Vollsickerrohre in ein Paket aus dränfähigem Kies in den versickerungsfähigen Untergrund. Im unteren Bereich des Treibweges war eine Versickerung leider nicht möglich. Daher wurde entschieden, dass ein Teilabschnitt in einen von der Stadt zu bauenden Regenwasserkanal eingeleitet und gedrosselt in den bestehenden Kanal der Gerichtstraße eingeleitet werden soll. Entsprechende Planungen zur Dimensionierung wurden angefertigt und als Antrag bei der zuständigen Wasserbehörde eingereicht und anschließend genehmigt. Die Planungsgruppe entschied sich für eine Ausführung der Oberflächen in Pflasterbauweise. Aufgrund der geringen Breite der Verkehrsflächen, wurden nahezu alle öffentlichen Flächen mit Betonpflaster befestigt. Die Maßnahme wurde im Frühjahr fertig gestellt.